Gegen 11.55 Uhr befuhr heute eine 35-jährige Frau aus Wiehl mit ihrem Pkw die B 56, aus Richtung Drabenderhöhe kommend, in Fahrtrichtung Much-Wellerscheid. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet die 35-Jährige in einer Linkskurve auf den rechten Grünstreifen und verlor die Kontrolle über ihren Renault. Im weiteren Verlauf schleuderte der Pkw nach links über die Gegenfahrbahn hinweg gegen eine Leitplanke und prallte anschließend mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Dannach überschlug sich der Wagen und blieb auf dem Dach liegen. Obwohl die Wiehlerin bei dem Verkehrsunfall schwerste Verletzungen erlitten hatte, konnte sie das Fahrzeug noch selbstständig verlassen und um Hilfe ersuchen. Sie wurde mit einem RTW in ein Krankenhaus gebracht. Der Renault musste geborgen und abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe wird von der Polizei auf ca. 9000 Euro geschätzt.
Jugendheim Drabenderhöhe: Buntes Programm in den Osterferien
Im Jugendheim Drabenderhöhe gibt es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Osterferien.
Aktionen für Familien stehen genauso im Angebot wie Fahrten für Jugendliche oder alte Handwerkskunst. Den Beginn macht ein Mosaikworkshop in der ersten Ferienwoche. In den vier Tagen vom 06.04. bis zum 09.04. wird im Innenhof des Jugendheims ein buntes Mosaik entstehen. Gemeinsam mit der Künstlerin Anette Liedke wird aus vielen bunten und kleinen Fliesenstückchen ein großes, zusammenhängendes Kunstwerk entwickelt. An diesem Angebot können Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern teilnehmen. Sollten Eltern oder Großeltern nicht durchgehend an allen vier Tagen dabei sein können, ist eine flexible Teilnahme nach Rücksprache möglich. Weitere Infos gibt es im Jugendheim (02262-1249).
In der zweiten Woche der Ferien steht eine Fahrt für Jugendliche nach Köln auf dem Programm (14.04.), der Mittwoch der Woche ist für Jungs und junge Männer reserviert. Was hier angeboten wird, kann man im Jugendheim erfragen. Donnerstag und Freitag geht’s im Jugendheim dann heiß her. Am 16. und 17.04. besucht uns nämlich der Schmied Jörg Pardella und baut seine mobile Schmiedewerkstatt im Innenhof auf. Am 16.04. können dann Kinder an einem kleinen Schmiedeworkshop teilnehmen und ein eigenes Stück schmieden, am Freitag den 17.04. dürfen dies Erwachsene mit ihren Kindern tun.
Eine Anmeldung ist für alle Veranstaltungen erforderlich. Sie kann im Jugendheim persönlich oder per Telefon (02262-1249) erfolgen. Selbstverständlich sind alle Infos auch auf der Homepage des Jugendheims www.jugendheim-drabenderhoehe.de hinterlegt.
Tanztag für Mädchen im Jugendheim Drabenderhöhe
Am Samstag, den 14. März können Mädchen und junge Frauen im Jugendheim Drabenderhöhe das Tanzbein schwingen und neue Tänze erlernen.
Das Angebot reicht hierbei von HipHop Tänzen über Tänze aus dem außerordentlich erfolgreichen Film „High School Musical“ bis zum klassischen Bauchtanz.
Jede Teilnehmerin kann sich für einen Tanz entscheiden, den sie erlernen möchte. Der Mädchentanztag beginnt um 10 Uhr für Mädchen der dritten und vierten Klasse. Um 12 Uhr folgen dann die älteren Mädchen und jungen Frauen. Sie haben bis 16 Uhr Zeit, um sich als große Tänzerinnen zu üben.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der evangelischen Jugendarbeit Drabenderhöhe statt, eine Anmeldung im Jugendheim unter der Telefonnummer 02262-1249 ist erforderlich.
Im Bau: Mehrfamilienhaus an der Herrenhofer Straße
An der Herrenhofer Straße wird zur Zeit ein Mehrfamilienhaus gebaut.
Insgesamt werden 11 Wohneinheiten (Bauherr Schöneborn Immobilien) zum Verkauf und 6 Wohneinheiten (Bauherr Diana Stredicke und Ulrich Pflitsch) zur Vermietung gebaut.
Ansicht von Süd-Westen
Die Wohneinheiten werden großzügige, überdachte Balkone und Terrassen haben, einen Aufzug über 4 Etagen, Wärmedämmung nach aktuellem Stand, Abstellräume in den Wohnungen und zusätzlich jeweils ein Kellerraum, Waschmaschineneinstellplätze, wahlweise in der Wohnung oder im Keller und auf Wunsch auch einen Carport.
Neue Wohnanlage in Drabenderhöhe mit Graffiti beschmiert: Belohnung von 1.000,00 Euro ausgesetzt
In der Nacht vom 01./02. März 2009 haben bisher unbekannte Täter u.a. die Fassade einer neuen Eigentumswohnungsanlage in Drabenderhöhe mit Graffiti beschmiert.
Burzenland 4 – Foto: Christian Melzer
Die Bau- und Entwicklungsgesellschaft Wiehl GmbH als Eigentümerin der Wohnanlage setzt für Hinweise auf die Täter eine Belohnung von 1.000,00 € aus. Hinweise, die vertraulich behandelt werden, bitte an die Bau- und Entwicklungsgesellschaft Wiehl mbh, Tel. 02262/99230 oder 99151.