Wer hätte das gedacht: Über Nacht präsentierte sich Drabenderhöhe noch mal ganz in Weiß.
Drabenderhöher Sängerinnen bei Stimmbildungs-Workshop
Der Sängerkreis Oberbergisch Land organisierte am Sonntag, 08.02.2009 einen Stimmbildungs-Workshop im Sängerheim Grötzenberg.
Unter der Leitung der bekannten Gesangspädagogin u. stellvertr. Landeschorleiterin, Frau Claudia Rübben-Laux, fanden sich rund 90 Sängerinnen aus oberbergischen Frauenchören (darunter auch 12 Sängerinnen vom Frauenchor Drabenderhöhe) zusammen, um gemeinsam als großer Chor die Stimmen zu schulen und zusätzlich vier Lieder einzustudieren.
Nach dem Einsingen war zunächst afrikanischer Gospel angesagt. „Wasma ajelile“, unter Einbringung einiger von der Chorleiterin wahllos ausgesuchten Solostimmen, konnte sehr schnell aufgenommen werden. Es folgten zudem das schwedische Stück (in schwedischer Sprache!) „Vem kann segla förutan vind“ (eine nordische Volksweise), dann „Die Rose“, ruhig und ausdrucksstark in deutscher Sprache, ebenfalls mit anderen als zuvor ausgewählten Solostimmen (unter Beteiligung zweier Sängerinnen des Frauenchores Drabenderhöhe). Zum Schluss folgte noch das englische Lied „Have a nice day“ von Lorenz Maierhofer.
Frau Rübben-Laux gelang es, die 90 Sängerinnen innerhalb von 4 ½ Stunden dazu zu bringen, diese für fast alle fremden Stücke klanglich harmonisch und ausgeglichen zu singen. Als Höhepunkt dieses Seminartages konnte dieser riesige Chor die gelernten Lieder beim Kurkonzert im Kursaal des Parkhotels Nümbrecht öffentlich vortragen.
Weitere Infos gibt es auch hier…
Kinderfasching
1. Herren des TC 77 Drabenderhöhe auch in der Wintersaison auf Aufstiegskurs
Nachdem die 1. Herren des TC 77 bereits in der abgelaufenen Sommersaison den Aufstieg in die 2. Verbandsliga realisieren konnten, befindet sich die Mannschaft um Kapitän Rafael Niedung auch in der Wintersaison 2008/9 auf dem Weg in die nächsthöhere Klasse.
Nach einem mäßigen 3:3 beim Start gegen Grafk. Siegburg, konnte gegen den Favoriten SW Troisdorf ein 4:2 Sieg gelandet werden. Der an 1 als Verstärkung hinzugekommene Nikolas Lanzerath verlor in 2 Sätzen gegen Christoph Schmitz mit jeweils 4:6 und 4:6. Mit 6:7, 7:6 und 6:7 musste sich der an 2 spielende Rafael Niedung knapp gegen Karsten Jost geschlagen geben. Erfolgreicher lief es jedoch an Pos. 3 und 4, wo zunächst Arne Dohmgoergen gegen Alexander Cropp mit 6:3 und 6:2 gewann, gefolgt von einem Sieg an Pos. 4 durch Christoph Japsert, der mit 6:3 und 6:4 das bessere Ende für sich hatte.
Somit stand es nach den Einzeln 2:2 und die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Hierbei setzten sich die an 1 spielenden Nikolas Lanzerath und Arne Dohmgoergen nach Verlust des 1. Satzes mit 2:6 noch mit 7:5 und 7:6 in den Sätzen 2 und 3 gegen Ihre Gegner Christoph Schmitz und Karsten Jost durch. Den Sieg machten anschließend Uwe Fleischer und Rafael Niedung gegen Alexander Cropp und Björn Dierke im 2. Doppel perfekt. Am Ende stand es 6:1 und 6:4 für die beiden „Höher“, so dass der Gesamtspielstand 4:2 hieß.
Am 14.3. kann nun mit einem Sieg in Ründeroth gegen den Tabellenletzten SV BW Hand 2 der Aufstieg in die 2. VL perfekt gemacht werden.
Frauenchor Drabenderhöhe: Konzert in der Kirche
Der Frauenchor Drabenderhöhe, Leitung Regine Melzer, lädt zu seinem ersten Kirchenkonzert am Sonntag, den 15. März 2009, um 17.00 Uhr ein.
Als Gäste wirken mit: Christian-Marcel Schmied an der Solo-Gitarre, Bielsteiner Männerchor 1900 e.V., Leitung Dirk van Betteray und Gemischter Chor Wallerhausen 1977, Leitung Hubertus Schönauer.
Der Eintritt ist frei!