Tannenbaumaktion 2009: Über 2000 Euro Spenden eingesammelt

Bei eisiger Kälte, dennoch schönem Wetter machten sich in diesem Jahr 5 Trecker mit Anhänger, 42 Konfirmanden und 22 Mitarbeiter auf den Weg, die ausgedienten Weihnachtsbäume in der Kirchengemeinde einzusammeln.

Tannenbaumaktion 2009

Durch den reibungslosen Ablauf wurde die Tannenbaumaktion in diesem Jahr ein voller Erfolg und die evangelische Jugend konnte durch die Spenden Gesamteinnahmen von 2.011,27 Euro verbuchen. Dieses Geld kommt dem Patenkind auf Haiti sowie der Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde zu Gute.

Tannenbaumaktion 2009

Jugendleiterin Andrea Plajer: „Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spendern, Treckerfahrern, den zahlreichen Helfern vor und hinter den Kulissen, die bei der Planung, Koordination und Durchführung unentbehrlich gewesen wären. Ohne diese ‚fleißigen Bienchen‘ wäre die Durchführung der diesjährigen Tannenbaumaktion nicht möglich gewesen.“

Zweiter Platz beim Derschlager Budenzauber: BV 09 A-Jugend erst im Finale gestoppt

Am Samstag konnten die A-Junioren des BV 09 Drabenderhöhe auf dem traditionellen Derschlager Budenzauber einen hervorragenden 2. Platz erreichen. So blieb man bis zum Finale ungeschlagen und zeigte trotz der Niederlage mit 22:10 die beste Tordifferenz des Turniers auf. In der Gruppenphase schlug man neben Tura Dieringhausen und Blau-Weiß Hand (Normalstaffel) auch Borussia Derschlag aus der Leistungsstaffel und trennte sich von Baris Spor Hackenberg aus der Sonderstaffel unentschieden. Im Halbfinale schlug man die ebenfalls klassenhöher spielende Spvg. Dümmlinghausen-Bernberg. Im Finale musste man sich allerdings dem SC Drolshagen geschlagen geben. Bester Torschütze des Turniers wurde der kürzlich zum Senior erklärte Christopher Müllenmeister mit 12 Treffern. Die weiteren Höher Torschützen waren mit 4 Treffern Timo Geilenberg und mit jeweils 2 Treffern Thomas Kasper, Jannik Kutscher und Daniel Schneider.

Gruppenphase
BV 09 Drabenderhöhe – Blau Weiß Hand 8:1
BV 09 Drabenderhöhe – Baris Spor Hackenberg 1:1
BV 09 Drabenderhöhe – Borussia Derschlag 4:2
BV 09 Drabenderhöhe – Tura Dieringhausen 5:1

Halbfinale
BV 09 Drabenderhöhe – Spvgg. Dümlinghausen-Bernberg 3:2

Finale
BV 09 Drabenderhöhe – SC Drolshagen 0:3

Familiensonntag im Jugendheim

Am 18. Januar findet in der Zeit von 15 bis 18 Uhr wieder ein Familiensonntag im Jugendheim statt. Eingeladen sind Eltern, Kinder, Großeltern, Tanten, Nichten, Onkels, Vettern, Senioren, Freunde, Verwandte, Bekannte oder auch Nachbarn. Spielen, Erzählen, Basteln, Klönen, Musik hören, Kaffee trinken, Leckereien genießen werden geboten, ebenso kann das Tanzbein geschwungen werden. Weitere Informationen gibt es im Jugendheim oder unter der Tel.-Nr.: 02262/1249.

Hans Otto Tittes: Eisiger Entschluss

Hans Otto Tittes Die „sibirischen“ Temperaturen der letzten Tage haben den Drabenderhöher Autor Hans Otto Tittes zu ein paar humorvollen Versen inspiriert:

Eisiger Entschluss
von Hans Otto Tittes

Ein Jüngling brachte einst, wie üblich,
die Freundin heim bis vor das Tor
(heut wär manch einer recht betrüblich,
denn damals stand man nur davor).

Sie taten das, was man so tut,
wenn man verliebt ist und im Dunkeln;
das Dämmerlicht kam grade gut
vom Mond und auch der Sterne Funkeln.

Doch weil es Winter war und kalt,
und er am Rücken fror ungemein,
meint er, auch wenn sie war’n verknallt:
„Bleibst du noch hier? Ich geh jetzt heim!“

Eiseskälte und Schneefall in Drabenderhöhe

Starker Schneefall hat in der Nacht vom 4. auf den 5. Januar ganz Drabenderhöhe ein weißes Kleid beschert. Sonnig, aber trotzdem eiskalt, soll es auch in den nächsten Tagen bleiben.

Drabenderhöhe im Januar 2009

Ein dickes Lob spricht die Polizei allen Verkehrsteilnehmern im Oberbergischen Kreis aus. Trotz starkem Schneefall und widrigen Straßenverhältnisse mit teilweise eisglatten Fahrbahnen registrierte die Polizei kreisweit nur einen Verkehrsunfall.

Nachdem sich drei LKW festgefahren hatten, kam es zeitweise zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer sich auch an den kommenden Tagen ebenso verantwortungsvoll zu verhalten. Auf diese Weise können persönliches Leid und unnötige Kosten vermieden werden.