BV 09 Drabenderhöhe gewinnt

Beim BV 09 Drabenderhöhe hat sich das Blatt endgültig gewendet, nach dem 1:0-Erfolg im Heimspiel gegen Nümbrecht ist man nun bereits seit vier Spielen ungeschlagen. In der 64. Minute fiel das Tor nach einer Ecke, Werner Thies verlängerte den Ball und David Zell ballerte ihn ins Netz. Auch die 2. Mannschaft konnte im Spiel gegen Jan Wellem Bergisch Gladbach II überzeugen, durch Tore von Thorben Scheib und Karl Ottinger gewannen die Höher das dritte Mal in Folge mit 2:0. Keine Chance hatte die 3. Mannschaft, die gegen den Tabellenführer der Kreisliga C, Wipperfürth II, 1:7 verlor. In der Tabelle befindet sich die 1. Mannschaft auf Platz neun, die 2. auf Platz elf und die 3. auf Platz vierzehn.

BV 09 Drabenderhöhe – SSV Nümbrecht 1:0
BV 09 Drabenderhöhe II – Jan Wellem Bergisch Gladbach II 2:0
BV 09 Drabenderhöhe III – Wipperfürth II 1:7

Dahler Frauen auf „historischer Studienreise“

Nach einer sehr langen, 17-jährigen Unterbrechung, organisierten die Dahler Frauen wieder einen ersten gemeinsamen Tagesausflug.

Man hatte die Idee, man könne doch einmal in Wuppertal mit der Schwebebahn fahren. Aber nicht mit der „normalen“ Bahn, sondern der historische Kaiserwagen mit Kaffee und Kuchen sollte es sein. Wie sollte es auch anders sein, wenn Engel reisen: Das Wetter war vom Feinsten, bereits während der Busfahrt nach Wuppertal war gute Stimmung angesagt. Bis zum Start der Kaiserwagenfahrt konnte noch ein bisschen im Bereich der Starthaltestelle Vohwinkel gebummelt werden, einige gingen spazieren, andere verschlug es sofort in das nächstgelegene Brauhaus ;). Doch pünktlich zur Abfahrt waren alle wieder beisammen. Im Kaiserwagen gab es lecker Kaffee und Kuchen sowie Unterhaltung und Wissenswertes durch die Bediensteten in historischen Kostümen.

Man war hier „über die Wupper gegangen“… tja, und später nach der Heimreise im heimischen Lokal Stölting hatten einige „ein Brett vorm Kopf“ und mussten sogar „den Löffel abgeben“ :-))).

Es war ein schöner, entspannter und ausgelassener Nachmittag und man beschloss, bis zum nächsten Ausflug nicht wieder so eine lange Zeit verstreichen zu lassen, sondern nun jährlich wieder eine Ausfahrt zu starten.

Birgit Schneider