The Glory Gospel Singers aus New York kommen nach Drabenderhöhe

The Glory Gospel Singers aus New York kommen am Samstag, 10. November, um 20.00 Uhr nach Drabenderhöhe in die Evangelische Kirche.

The Glory Gospel Singers sind eine 6-köpfige Vokalformation, deren Sängerinnen und Sänger dem umfangreichen „WWRL Community Chorale“ angehören. In den letzten Jahren vermittelten sie bereits eindrucksvoll die einzigartige Lebendigkeit der schwarzen, amerikanischen Kirchenkultur. Sie singen Lieder der tiefempfundenen Freude und des gelebten Glaubens sowie überlieferte Erinnerungen an die Demütigung und Sklaverei.

The Glory Gospel Singers treten besonders gerne in Kirchen auf, da sie hier ein Publikum vorfinden, das ihren Glauben an Gott teilt und die Echtheit ihrer Gefühle erkennt.

Die Chorleiterin, Philiss McKoy Joubert stellt für jede Tournee die Stimmen und das Programm zusammen, damit die ausdrucksstarken Solisten vollkommen harmonieren.

Es dauert meist nicht lange, bis der Funke auf das Publikum überspringt und die Menge in den Kirchenbänken in Bewegung kommt. Fröhlichkeit und Rührung sind Empfindungen, die bei Gospelliedern naturgemäß sehr nahe beieinander liegen, daher ist auch nicht verwunderlich, dass die Stimmung des Publikums so stark mitgerissen wird. Mit hoher Professionalität und in tief verwurzeltem Glauben zeigen The Glory Gospel Singers die Faszination und pure Lebensfreude, die durch Ihre Musik greifbar wird.

Kartenverkauf

Eintrittspreise:
Erwachsene: 16,00 €, Abendkasse 18,00 €
Schüler /Studenten: 12,00 €, Abendkasse 14,00 €

Verkaufsstellen:
Ev. Gemeindeamt, Drabenderhöher Str. 4
Klement, Zeitstr. 5
Volksbank Oberberg, Drabenderhöher Str. 20

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Heute, um 13:35 Uhr befuhr ein 66-jähriger PKW-Fahrer die Marienfelder Strasse in Drabenderhöhe in Richtung Much. In Höhe der Einmündung der Strasse „Im Biesengarten“ beabsichtigte der PKW-Fahrer nach links in einen landwirtschaftlichen Weg abzubiegen. Während der 66-Jährige im Begriff war abzubiegen, wurde er von einem 47-jährigen Motorradfahrer überholt. Der Zweiradfahrer prallte mit seinem Motorrad gegen den vorderen linken Kotflügel des PKW und stürzte. Dabei verletzte sich der Motorradfahrer so schwer, dass er mit einem Rettungswagen in einen Krankenhaus gebracht werden musste und dort stationär verblieb.

Benefizkonzert für das Kirchendach

Am 21. Oktober um 17:00 Uhr findet das Benefizkonzert für das Kirchendach in der Drabenderhöher Kirche statt. Singen wird der Kirchenchor und der Singkreis, der Posaunenchor wird spielen. Auch Christian Orben und Benjamin Müllenmeister werden zu hören sein.

BV 09 Drabenderhöhe: Nachholspiel gewonnen

Und wieder eine erfreuliche Nachricht von der 1. Mannschaft des BV 09 Drabenderhöhe: Das Nachholspiel gegen Hermesdorf wurde durch einen Treffer von Björn Schiefen in der 33. Minute 1:0 gewonnen. So ließ sich dann auch der von Thomas Maffei verschossene Foulelfmeter in der 18. Minute besser verkraften. In der Tabelle konnten die Höher sich von Platz 10 auf Platz 9 verbessern.

„Drabenderhöhe rockt“ vor ausverkauftem Haus

Am Samstag ging das Musikfestival „Drabenderhöhe rockt“ im Gemeindehaus in die zweite Runde. Vor ausverkauftem Haus präsentierten fünf Bands und Künstler ein abwechslungsreiches Musikprogramm.

Die über 300 Gäste gingen mit den Bands Zahnstocher (Drabenderhöhe), Im Grunde Knut (Köln), DayOn Deimos (Gummersbach), sowie Benjamin Rose (Köln) und Dale Fisher (Los Angeles, USA) auf eine Reise durch die verschiedensten Musikgenres: Von Punkrock und Hamburger Schule über druckvolle Rock- und Metalsounds hin zu Soul-Pop und Rockpop mit Blueseinflüssen, für jeden Musikgeschmack war etwas Passendes dabei.

Die junge Band Zahnstocher eröffnete mit Punkrock den Abend. Sie bot den Fans rauer Gitarrenklänge einen frechen Sound mit provokanten Texten und heizte der Menge bereits zu Beginn heftig ein.

Die aus Köln angereisten „Im Grunde Knut“ zeigten mit ihrem Programm Gitarrenpop der guten alten Hamburger Schule. Ihre Songs überzeugten durch zuweilen melancholische Texte mit wunderschönen Melodien, die eine besonders schöne Atmosphäre hinterließen.

Beim anschließenden Auftritt von DayOn Deimos gab es für das Publikum kein Halten mehr. Die fünf Jungs aus Gummersbach brachten harte Gitarrenklänge zurück auf die Bühne und sorgten mit ihrer eindrucksvollen Bühnenshow für eine echte Rockstar-Atmosphäre. Ein Höhepunkt war sicherlich der gemeinsame Auftritt mit Sinah Meier: Die Frontfrau von Even-Straight war exklusiv für den Song „Rage & Ruin“ angereist. Ohne Zweifel hat sich DayOn Deimos in heimischen Gefilden bereits eine große Fangemeinde erspielen können, die auch bei diesem Konzert wieder voll auf ihre Kosten kam.

Mit Benjamin „Benji“ Rose kam dann der Soul auf die Bühne. Mit seiner facettenreichen und ausdrucksstarken Stimme führte er das Publikum durch eigene Soul-, Funk- und Rocksongs und begeisterte mit seiner charmanten Art und einer starken Bühnenpräsenz.

Der letzte Künstler des Abends war extra aus Amerika angereist: Dale Fisher steht seit mehr als 20 Jahren auf der Bühne und ist für seine Live-Shows, in denen er sich immer völlig verausgabt, bekannt. Auch gestern überzeugte er die Gäste in Drabenderhöhe wieder einmal durch seine mitreißende Performance. Seiner Mischung aus Rock und Blues begeisterten das Publikum.

Gemeindereferent Heiko Donner, der mit über 50 ehrenamtlichen Mitarbeitern der evangelischen Jugend für einen reibungslosen Ablauf des Konzertes im Gemeindehaus sorgte, hatte allen Grund sich über das gelungene Musikfestival zu freuen: „Der Besucherandrang übertrifft all meine Erwartungen und ich freue mich sehr, dass wir es geschafft haben, ein rundes Programm zu bieten, das auf so viel positive Resonanz gestoßen ist“.

Das nächste Konzert im Gemeindehaus findet am Freitag, den 23. November statt. Mit Pointers Head und SL Stereo wird dann die ebenso erfolgreiche Live-Club-Konzertreihe in den Jugendräumen fortgesetzt.